Historisches Quartett

Buchvorstellung und Diskussion

-

Bücherkiste
© congerdesign | Pixabay

Jedes Jahr erscheinen zahlreiche Bücher zu geschichtlichen Themen. Das „Historische Quartett“ des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam wählt zweimal jährlich besonders interessante Neuerscheinungen aus, um sie öffentlich zu diskutieren. Die Veranstaltung möchte neugierig machen auf zeithistorische Bücher, Filme und Ausstellungen und die Themen, die darin behandelt werden. Sie richtet sich an alle, die interessiert sind an Geschichte, Politik und Literatur. Diesmal geht es um diese Bücher und eine Ausstellung:

Die Bücher können nach der Veranstaltung zu den angegebenen Preisen erworben werden.

Gäste:

  • Prof. Dr. Bernd Greiner (Berliner Kolleg Kalter Krieg),
  • Prof. Dr. Anke te Heesen (Humboldt-Universität zu Berlin),
  • Dr. Jan-Holger Kirsch (ZZF)
  • Dr. Annette Schuhmann (ZZF)

Eine Kooperation mit  dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)

In der Veranstaltung
© BLPB
Bewertung
5 Stimmen, Bewertungen im Durchschnitt: 3.4 von 5

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.