Hitler und der Völkermord an den Armeniern

Vortrag

Der Vortrag thematisiert die Interpretation eines einzigen Satzes: „Wer redet denn heute noch von der Vernichtung der Armenier.“ Er stammt aus einer Rede, die Hitler am 22. August 1939 vor den Oberkommandierenden der Wehrmacht gehalten hat. Folgende Fragen werden gestellt und beantwortet:

  1. Hat Hitler das wirklich so gesagt?
  2. Was wusste Hitler über den Völkermord an den Armeniern?
  3. War er so etwas wie die Blaupause des Völkermordes an den Juden und Roma, der zehn Tage später am 1. September 1939 begann?
  4. Was haben beide Völkermorde gemein und was unterscheidet sie?
  5. Sind diese Vergangenheiten aufgearbeitet und bewältigt?
  6. Welche Lehren können wir aus alldem für unser gegenwärtiges politisches und geschichtspolitisches Denken und Handeln ziehen?

Referent: Prof. Dr. Wolfgang Wippermann (Freie Universität Berlin)

Moderation: Prof. Dr. Peter Schöttler (Centre Marc Bloch, Berlin)

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.