Honeckers Zuchthaus

Brandenburg-Görden und der politische Strafvollzug in der DDR

Buchvorstellung und Gespräch

-

Mit bis zu 3.500 Insassen zählte Brandenburg-Görden in der DDR zu den vier größten Gefängnissen. Hier saß bis 1945 Erich Honecker ein. Später ließ er in dieser Haftanstalt seine politischen Gegner inhaftieren, unter strengen Haftbedingungen und bei erzwungener Arbeit.

Die DDR-Geheimpolizei führte hinter den Kulissen Regie und warb Spitzel unter Häftlingen und Bewachern. Die Insassen verfolgten eigene Strategien zur Selbstbehauptung, fertigten Flugblätter oder hörten heimlich West-Radio.
Tobias Wunschik (BStU) hat zu den Schicksalen der Gefangenen und den Biografien der Verantwortlichen in der Gefängnisverwaltung und bei der Stasi geforscht. Seine Studie zeigt am Beispiel von Brandenburg-Görden, was politischer Strafvollzug in der DDR bedeutete. Wer wurde überhaupt politisch verfolgt, verurteilt und inhaftiert? Wie sah der Alltag von politischen Häftlingen aus?

Manfred Wilhelm, Frank Tornow und Johannes Drews berichten an diesem Abend über die Haftanstalt Brandenburg-Görden aus eigenem Erleben. Während Wilhelm und Tornow wegen "staatsfeindlicher Hetze" bzw. angeblicher Spionage mehrjährige Haftstrafen absaßen, arbeitete Drews hier als Gefängnispfarrer. Ihre Geschichten spiegeln sich auch in den Stasi-Unterlagen.

Impulsvortrag: Tobias Wunschik
Podiumsgespräch:

  • Frank Tornow, ehem. polit. Häftling
  • Manfred Wilhelm, ehem. polit. Häftling
  • Johannes Drews, Gefängnispfarrer für Brandenburg-Görden
  • Tobias Wunschik, Historiker und Buchautor

Moderation: Silke Klewin, Leiterin der Gedenkstätte Bautzen

Im Anschluss laden wir Sie zu einem kleinen Empfang ein.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Vandenhoeck & Ruprecht und der Robert-Havemann-Gesellschaft. Die Robert-Havemann-Gesellschaft wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Dank freundlicher Unterstützung durch die Buchhandlung [89] kann die Publikation bei der Veranstaltung auch vor Ort erworben werden.
 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.