Warum leiden immer noch Millionen Menschen Hunger, obwohl auf der Erde mehr als genug Nahrungsmittel produziert werden? Auch der Wassermangel als existenzielle Bedrohung nimmt weiter zu. Claus Kleber sucht viele Protagonisten in der Welt auf, um Antworten auf die wichtigsten Fragen zu erhalten.
Im Anschluss läuft die Dokumentation "Insektengifte - schleichende Gefahr vom Acker" von Bernd Welz aus der ZDF-Reihe "planet e", 2015, 29 min.
Neonicotinoide sind Insektengifte, die oft für Wundermittel auf dem Acker gehalten werden. Japanische Wissenschaftler haben jetzt in Versuchen nachgewiesen, dass sie als Nervengifte auch Hirnschäden bei Föten und Säuglingen verursachen können.
Zum Abschluss des Kinoabends folgt der Film "Tote Tiere, kranke Menschen - Glyphosat und seine Folgen", eine Dokumentation von Andreas Rummel, MDR für ARTE-Themenabend 2015, 45 min.
Seit einigen Jahren tritt in Europa ein geheimnisvolles Tiersterben auf, bis Forscher hohe Mengen von Glyphosat feststellten. Auch Landwirte erkrankten. Die Internationale Krebsforschungsagentur der UNO (IARC) hat das Pflanzengift als "wahrscheinlich krebserregend" eingestuft. Auch Missbildungen bei Ferkeln und Kälbern lassen Zusammenhänge vermuten.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen