Globalisierung - was ist das eigentlich? Haben wir darauf einen Einfluss? Und wie wirkt sie sich auf unsere Arbeitswelt und unsere Ausbildung aus?
Wir gehen unter anderem folgenden Fragen nach:
- Was bedeutet Globalisierung für uns Jugendliche?
- Welchen Anteil haben wir selbst an ihr?
- Mit welchen Folgen müssen wir leben?
- In welchen ökonomischen Prozessen sind aktuelle politische Entwicklungen zu sehen? Unter welchen Sachzwängen handeln Firmen und Arbeitnehmervertretungen?
- Welche Vorteile haben wir von der Globalisierung?
- Wie möchten wir leben?
- Was müsste geschehen, damit unsere Vision Realität wird?
- Welche Möglichkeiten haben wir, Globalisierung mitzugestalten?
- Wie schaffen wir uns politische Gestaltungsräume?
In Kleingruppen setzen wir uns mit der Thematik auseinander, erleben sie in einem Rollenspiel und setzen das Thema mit Hilfe von Medien um.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen