"Innere Sicherheit in der Demokratie und Polizeireform in Brandenburg"

-

Im Kreuzfeuer der Diskussion und Kritik steht die neue Polizeistruktur im Land Brandenburg. Veröffentlichungen und Pressemitteilungen machen deutlich, daß es zu dieser Thematik unterschiedlichste Auffassungen gibt. Viele sehen in der Verschlankung der Polizeipräsidien eine Einschränkung der Kriminalitäts- und Gewaltbekämpfung. Dagegen wird die Bevölkerung immer verunsicherter angesichts gesteigerter Brutalität und zunehmender Gewaltbereitschaft vor allem bei Jugendlichen. In diesem Projekt wollen wir vor diesem Hintergrund gegenwärtige innerpolitische Themen und Fragestellungen diskutieren. Wieviel "Staat" verträgt und benötigt eine moderne Demokratie zur Gewährleistung der inneren Sicherheit und wie können die Bürger, Organisationen und Verbände, Gewerkschaften in diese Arbeit involviert werden.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.