Im Kreuzfeuer der Diskussion und Kritik steht die neue Polizeistruktur im Land Brandenburg. Veröffentlichungen und Pressemitteilungen machen deutlich, daß es zu dieser Thematik unterschiedlichste Auffassungen gibt. Viele sehen in der Verschlankung der Polizeipräsidien eine Einschränkung der Kriminalitäts- und Gewaltbekämpfung. Dagegen wird die Bevölkerung immer verunsicherter angesichts gesteigerter Brutalität und zunehmender Gewaltbereitschaft vor allem bei Jugendlichen. In diesem Projekt wollen wir vor diesem Hintergrund gegenwärtige innerpolitische Themen und Fragestellungen diskutieren. Wieviel "Staat" verträgt und benötigt eine moderne Demokratie zur Gewährleistung der inneren Sicherheit und wie können die Bürger, Organisationen und Verbände, Gewerkschaften in diese Arbeit involviert werden.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen