300 Jahre Nachhaltigkeit sind ein guter Anlass die Eberswalder Nachhaltigkeitsgesellschaft ins Leben zu rufen, die sich viermal im Jahr trifft, um aktuelle Themen nachhaltiger Entwicklung zu diskutieren.
Die Reihe beginnt mit einem Gespräch mit Ralf Fücks über sein neues Buch „Intelligent Wachsen. Die grüne Revolution“.
In der ganzen Welt streben die Menschen nach Wohlstand, orientieren sich am europäischen und amerikanischen Modell von Arbeiten, Wohnen und Leben. Die aufstrebenden Ökonomien des Südens – China, Indien, Brasilien – haben ein beeindruckendes Tempo. Das entsprechende Wachstum wird die Grenzen unseres Planeten, die der Klimawandel, die Begrenztheit des Bodens und des Wassers setzt, schnell überfordern. Ein anderes Modell als Alternative zur traditionellen Ökonomie, eine grüne Revolution, ist notwendig. Ralf Fücks beschreibt in seinem Buch eine ökonomische grüne Perspektive und setzt zugleich auf ein anderes respektvolles und lernendes Verhältnis zur Natur. Seine Thesen stellt er in Eberswalde zur Diskussion.
Im Anschluss an das Gespräch gibt es die Möglichkeit zum Gespräch und zum Netzwerken.
Ralf Fücks, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung und ehemaliger 2. Bürgermeister in Bremen, publiziert in den großen deutschen Tages- und Wochenzeitungen, in internationalen politischen Zeitschriften sowie im Internet zum Themenkreis Ökologie-Ökonomie, Politische Strategie, Europa und Internationale Politik.
Pierre Ibisch ist Professor für Naturschutz an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Am Fachbereich für Wald und Umwelt war er u.a. als Dekan und als Gründungsleiter des internationalen Master-Studiengangs „Global Change Management“ tätig. Seit 2009 ist er einer der ersten Forschungsprofessoren der Hochschule und arbeitet zu "Biodiversität und Naturressourcenmanagement im globalen Wandel".
Moderation: Inka Thunecke, Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg
Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten: anmeldung@boell-brandenburg.de
Die Gespräche und Diskussionen der Eberswalder Nachhaltigkeitsgesellschaft sind eine gemeinsame Veranstaltung der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, der Stadt Eberswalde und der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen