Internationale und europäische Beziehungen, ihr Einfluss auf die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland und der Region. Die Gestaltung der Gesellschaft durch Teilnahme der Bürger
Thema: "Soziale Marktwirtschaft - Mythos und Grenzen"

-

- Erweiterung des Verständnisses für aktuelle politische und besonderns wirtschaftliche Ereignisse / Erscheinungen der Gegenwart, ihre zukünftige Entwicklung sowie ihre Auswirkungen - Vermittlung von Kenntnissen zur Thematik und Aktivierung zur Mitwirkung an demokratischen Prozessen - Aufzeigen neuer Arten wirtschaftlicher Zusammenarbeit auf nationaler und internationaler Ebene - der Verlauf der wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und in den neuen Bundesländern
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.