Internationales-interreligiöses Symposium

Recht und Liebe

Symposium

-

Welchen Beitrag können Staat, Religionen und Zivilgesellschaft für ein friedliches Miteinander leisten?

Das Symposium „Recht und Liebe“ im Rahmen der Interkulturellen Woche Potsdam 2018 geht der Frage nach, welchen Beitrag Staat, Religionen und Zivilgesellschaft für ein friedliches Miteinander leisten können. Es geht auch um die Rolle und die damit verbundenen Gefahren von Religion / Spiritualität in der modernen Staatenbildung. Dabei bringen die Experten, u.a. Klaus Hamburger, katholischer Justizseelsorger, und Dr. Seyed Mostafa Azmayesh, Islamwissenschaftler und Menschenrechtler, christliche und muslimische Perspektiven zur Sprache. Eine Veranstaltung von Karamat e.V., der Universität Potsdam in Kooperation mit proWissen Potsdam e.V. und der Landeshauptstadt Potsdam.

Freitag, 28.09.2018, 17:30-21:30 Uhr

Samstag, 29.09.2018, 10:00-18:00 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten: jacob@prowissen-potsdam.de

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.