Islam im politischen Diskurs - Strömungen in der inner-islamischen Debatte Ein Seminar im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung

-

Was sagen uns neue und alte Labels, die den Islam als politisch, liberal, fundamentalistisch oder traditionell beschreiben? Wer nutzt diese Etikettierungen und welchen Strömungen sind sie dienlich? Zentraler Ausgangspunkt des Seminars sind (kontroverse) Textstellen im Koran und der Sunna. Darüber hinaus wird es darum gehen, klassische und moderne, politische und religiöse Definitionen, Interpretationen und Ideen der muslimischen Welt in all ihren vielseitigen Facetten kennen zu lernen. Was sagen die Radikalen, wo steht die schweigende Mehrheit und wie kommentieren muslimische Intellektuelle aktuelle fundamentalistische Strömungen des Islam? Der Teilnahmebeitrag beträgt 35,00 EUR und beinhaltet Übernachtung und Verpflegung sowie einen Textreader. Die Fahrtkosten sind selbst zu tragen.


Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.