"Ist der Kunde immer der Dumme? - Macht und Ohnmacht der Verbraucher"

Seminar

-

Beratung, Hilfe und Schutz des Verbrauchers werden im Zeitalter von Globalisierung, "Internet-Revolution" und der Privatisierung öffentlicher Aufgaben immer wichtiger. Doch wer kümmert sich eigentlich um die Interessen der Konsumenten? Was kann der Staat, was können Verbraucherorganisationen, was kann der einzelne machen, damit "König Kunde" heute und auch in Zukunft zu seinem Recht kommt und nicht verraten und verkauft wird? Diese Fragen sollen im Rahmen des Seminars erörtert sowie an einzelnen Problemfeldern veranschaulicht und gemeinsam diskutiert werden.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.