Ist Korruption Alltag in Deutschland?

-

In den letzten Wochen und Monaten sind die Medien voll mit Meldungen über Korruption, Ermittlungen wegen Vorteilsnahme, Untreue, Bereicherung. Max (und Franz Josef) Strauß, Meyer, Weltecke, Ackermann, Strieder. Wir ahnen Abgründe. Sind wir schon Italien? Würde ein unabhängiger Untersuchungsrichter wie di Pietro, in Deutschland ähnliches zutage fördern? Ist die Spendenaffäre schon Geschichte? Auch die Brandenburger Politik scheint von allem etwas zu bieten. Aber was ist Korruption? Wann kann jemand korrupt genannt werden? Wer korrumpiert hier wen und wann sind 'politische Landschaftspflege', 'Schmiermittel', 'Vitamin B' oder 'Interessenskonflikte' justiziabel? Wir haben für diese Mittwochsgesellschaft Dr. Hansjörg Elshorst, Vorsitzender von Transparency International Deutschland, eingeladen. Transparency International ist die einzige Nichtregierungsorganisation, die weltweit Korruption bekämpft. Wir wollen mit Dr. Elshorst über Korruption in Deutschland sprechen: Über Grauzonen und Möglichkeiten, sie auszuleuchten und über Wege, wie politische Ethik und verlorenes Vertrauen (wieder) hergestellt werden könnten. Kann ein 'Ehrenkodex', wie er in Brandenburg zur Debatte steht, diejenigen auf den Pfad der Tugend (zurück) führen, denen Geld allemal wichtiger ist als moralische Integrität? Wir laden Sie herzlich ein, an dieser wichtigen und schwierigen Diskussion teilzunehmen, sich einzubringen und gleichzeitig den eigenen Blick für die beschriebenen Phänomene zu schärfen. Die darauf folgende Mittwochsgesellschaft findet am 26. Mai 2004 statt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren politischen Salon regelmäßig besuchen. Die Diskussion über den Zustand unserer Gesellschaft, über innen- und außenpolitische Fragen, über Perspektiven ökologischer Politik bestimmt die Themen des Salons. An den Abenden der Mittwochsgesellschaft ist Einmischung erwünscht und wir hoffen auf spannende Interventionen aus dem Publikum. Da wir an jedem Abend einen kleinen Snack bereitstellen, bitten wir Sie, um uns die Organisation zu erleichtern, um eine formlose Anmeldung per Mail.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.