Ist Sterbehilfe ethisch vertretbar?

Diskussion

Dank des medizinischen Fortschritts ist heutzutage eine Verlängerung des menschlichen Lebens und eine Verbesserung der Lebensqualität bis ins hohe Alter möglich. Gleichzeitig aber führt die medizinisch ermöglichte Lebensverlängerung zu neuen Herausforderungen in der Behandlung eines krankheitsbedingten Leidens in der Sterbephase. Auch wenn die Palliativmedizin in der letzten Lebensphase eine Schmerzlinderung ermöglichen kann, stößt sie dann an Grenzen, wenn der Patient seine Situation nicht mehr annehmen möchte.

Die Frage nach dem gesellschaftlichen Umgang mit der Sterbehilfe führte deshalb in den vergangenen Monaten zu kontroversen Diskussionen in Politik, Medizin und Gesellschaft. Noch in diesem Jahr werden im Deutschen Bundestag  Regelungen zur Sterbehilfe beraten und verabschiedet. Zurzeit liegen fünf unter-schiedliche fraktionsübergreifende  Gruppenanträge vor, die mögliche Regelungen zur Sterbehilfe oder eben keinen Handlungsbedarf vorsehen.

Zusammen mit Vertretern aus Politik und Praxis möchten wir mit Ihnen das hochsensible Thema Sterbehilfe diskutieren und laden Sie dazu herzlich ein.

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.