Jetzt Ausbilder*in werden: Engagement und Honorartätigkeit miteinander verbinden

Fortbildungen zur Integration von geflüchteten Menschen mit Bleibeperspektive in Vereinen

Fortbildung

EVIE
© betterbüro

Wir bieten Fortbildungen an zur Integration von geflüchteten Menschen mit Bleibeperspektive in Vereinen. Und Sie können Ausbilder*in werden und gemeinsam mit uns diese Fortbildungen anbieten. Natürlich gegen Honorar.
 

Haben Sie Freude an der Arbeit im Team, sind Mitglied in einem Verein oder Verband und möchten einen aktiven Beitrag zur Integration und Stärkung des Vereinslebens leisten? Dann ist unsere Fortbildung als Ausbilder*in für die Schulung „Willkommen im Verein!“ genau das Richtige für Sie!

Worum geht es?
Unsere praxisorientierte Fortbildung bereitet Sie darauf vor, als Ausbilder*in Vereine und Verbände dabei zu unterstützen, neue Mitglieder – insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund – zu gewinnen und langfristig einzubinden.
 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Fachliches Know-how: Sie erlernen Grundlagen der Moderation, systemisches Arbeiten mit Gruppen und Methoden zur Mitgliedergewinnung.
  • Praxisorientierte Ausbildung: Kombination aus Online- und Präsenzmodulen, inklusive persönlicher Begleitung und Coaching.
  • Zertifikat & Honorar: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat und können Fortbildungen gegen Honorar selbstständig durchführen. Und wir wünschen uns, dass Sie direkt damit starten.
     

Ablauf der Fortbildung:
•    Modul I: Online-Vorbereitung per Moodle (ca. 6 Stunden)
•    Modul II: Videokonferenz (ca. 1,5 Stunden)
•    Modul III: Präsenz-Tag in Berlin oder nach Absprache (6 Stunden)
 

Was Sie mitbringen sollten:
•    Kommunikationsfreude und Spaß an der Arbeit mit Menschen
•    Mitgliedschaft in einem Verein oder Verband
•    Interesse an Integration und Vereinsarbeit
•    Zeit für die 14-stündige Fortbildung
 

Teilnahmegebühr: 10 Euro (Schutzgebühr)
 

Anmeldung: Kontaktieren Sie uns für den Online-Einstieg zur Ausbildung am 30.04.2025, 18.00-19.00 Uhr, unter trainer_in@phronesis-diskurs.de oder telefonisch unter 033977 505776.

Projekt-Webseite: www.phronesis-bildung.de
 

Über uns:
Die Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH ist ein Bildungsträger in Brandenburg mit Fokus auf politischer und kultureller Erwachsenenbildung. Gemeinsam fördern wir so das Gemeinwesen und den demokratischen Diskurs.

Melden Sie sich noch heute an und gestalten Sie die Vereinsarbeit aktiv mit!
 

Das Projekt EVIE wird finanziert von der Europäischen Union und kofinanziert vom Land Brandenburg durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz.

Linktipps

Downloads

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.