Der Judenhof geht auf das 13. Jahrhundert zurück und soll in das öffentliche Bewusstsein der Bürger geholt werden. Seit Mitte 2005 bemüht sich der Perleberger Kulturverein mit vielen Partnern um sinnlich erfahrbare Wissensvermittlung zu dieser bedeutsamen Kulturstätte.
Jürgen Rennert - der Schriftsteller liest aus seinen Herausgaben und Übertragungen jiddischer und jüdischer Literatur. Rennert gab wichtige Impulse für die Beschäftigung mit dem Judentum und der jüdischen Kultur. Zusammen mit Jalda Rebling und Stefan Schreiner rief er 1987 die Tage jüdischer Kultur ins Leben.
An diesem Abend, der auch Raum fürs Gespräch bietet, soll auch über Wirkung und Bedeutung des Judentums in den Entwicklungsphasen der DDR gesprochen werden.
Moderation: Rainer Meißle, Journalist
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen