Jugend in der DDR

Seminar der politisch-historischen Bildung

-

Das Leben und der Alltag von Jugendlichen in der DDR war vielfältig: es gab Staatstreue und Staatskritische, es gab Jugendliche, die sich einem bestimmten Club oder einer Musikszene zuordneten oder durch ihren Kleidungsstil individuelle Lebensentwürfe demonstrierten. Ausgehend von einzelnen Lebensläufen beschäftigt sich dieses Seminar mit den unterschiedlichen Jugend(sub)kulturen der DDR. Die Ergebnisse der Erforschung werden mit einem Video- oder Fotoprojekt dokumentiert. Neben Einblicken in die Alltagsgeschichte werden Einblicke in das System der DDR, über Hintergrund und Verläufe staatlicher Repression gegeben.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.