
THEMA: Zukunftsfragen - Einfluss des Menschen auf die Natur
Im Jahr 2000 hat der niederländische Chemiker und Atmosphärenforscher Paul J. Crutzen den Begriff Anthropozän für das "Erdzeitalter des Menschen" in die Wissenschaft gebracht. Der Einfluss des Menschen auf die Erde kann es inzwischen an Ausmaß mit den großen Naturkräften aufnehmen, die den Planeten bislang gestaltet haben. Und dabei ist die Geschichte des Menschen, gemessen an den Milliarden Jahren der Erdentwicklung, sehr kurz.
Umso eindrucksvoller und beängstigender ist die Dynamik, die der Mensch bei der Umgestaltung der Welt für seine Zwecke entfaltet hat. Brauchen wir nun einen neuen Naturbegriff?
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen