jumblr-Session #18 Was tun gegen Hass im Netz?

Online-Fortbildung

-

Was tun gegen Hass im Netz
© lmb e.V.

Online-Hate Speech, Hass im Netz, digitale Gewalt – sie verdrängen viele aus digitalen Räumen und bedrohen Demokratie. Das Team der GMK im Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz setzt sich im Feld der politischen Medienbildung ein, respektvolle und demokratische digitale Räume zu schaffen und rückzuerobern.
In der jumblr-Session #18 sollen u. a. die folgenden Fragen behandelt werden:

  • Was macht Hass im Netz eigentlich aus und mit welchen anderen Themen hängt das wie zusammen?
  • Was muss beachtet werden, wenn Methoden und Projekte zu Hass im Netz entwickelt werden?
  • Welche Bedarfe äußern pädagogische Fachkräfte und Organisationen von Betroffenen zum Thema Hass im Netz?
  • Wie kann Vernetzung mit anderen Akteur*innen und Organisationen gegen Hass im Netz gelingen?

Praxisexpert*innen:
Carolin Rössler und Valentin Dander arbeiten für das GMK-Projektteam im Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz.

Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e. V. (GMK) ist seit diesem Jahr der fünfte Träger im Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz. Gemeinsam mit Das NETTZHateAidjugendschutz.net und Neue deutsche Medienmacher*innen engagiert es sich für einen respektvollen Umgang im Netz, in dem Hass keine Chance hat. Es bündelt Kräfte und steht mit Aufklärungskampagnen, Materialien und Beratungsangeboten zur Seite. Die GMK vertritt hierbei insbesondere die medienpädagogische Perspektive im Netzwerk und nach außen.

Moderation: Isgard Walla – Projektleitung jumblr – Jugendmedienbildung im ländlichen Raum des lmb

Weitere Informationen und die optionale Anmeldung unter:
https://medienbildung-brandenburg.de/jumblr-session-18-was-tun-gegen-hass-im-netz/

 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.