Justizalltag im Unrechtsstaat

Buchpräsentation und Podiumsdiskussion

-

Der langjährige Oberrichter am Obersten Gericht der DDR Rudi Beckert war der fünfthöchste Richter im SED-Staat. Mit seiner Autobiografie Glücklicher Sklave legt er nicht nur eine persönliche, ungeschminkte Bilanz seiner Justizkarriere in der DDR vor. Zugleich setzt sich der ehemalige DDR-Jurist (selbst)kritisch mit dem Justizalltag im sozialistischen Staat auseinander.

Das Ergebnis ist »eine vorbehaltlose Rechenschaftslegung«, was seine Lebenserinnerungen exemplarisch macht, so Karl Wilhelm Fricke im Vorwort. Interne Abläufe wie das Zusammenwirken von Justiz, Partei und Staatssicherheit werden aus der Sicht eines unmittelbar Beteiligten behandelt. Beckert stellt die Frage nach dem Charakter der DDR als Unrechtsstaat und weicht der Antwort nicht aus.

Rudi Beckerts Autobiografie soll Ausgangspunkt sein zu einem fachkundigen Expertengespräch über den Justizalltag im SED-Staat.

Begrüßung

  • Ulrike Poppe
    Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur

Einführung

  • Prof. Dr. Rainer Schröder
    Rechtshistoriker, Humboldt-Universität zu Berlin


Podiumsgespräch

  • Rudi Beckert
    Früherer Oberrichter am Obersten Gericht der DDR
  • Prof. Dr. Rainer Schröder
  • Peter Peukert
    Bis 1983 Richter am Kreisgericht Potsdam, aus politischen Gründen entlassen, heute Rechtsanwalt in Potsdam
  • Ulrike Poppe
  • Dr. Reinhard Höppner
    Von 1994 bis 2002 Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt

Moderation

  • Dr. Erardo C. Rautenberg
    Generalstaatsanwalt des Landes Brandenburg
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Kommentare

Kommentieren

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.