Kampf der Identitäten

Diskussion

-

Philipp Gessler und Jan Feddersen
© M. Zydor

Bei uns zu Gast: Die Autoren Philipp Gessler und Jan Feddersen

Für die einen ist die sogenannte Identitätspolitik ein Kampf, für andere ein Krampf. Ist sie eine gelungene Strategie, um bislang diskriminierten, übergangenen Gruppen und ihren Anliegen Geltung zu verschaffen? Oder verschärft sie am Ende die Spaltung der Gesellschaft? Es geht unter anderem um Rassismus, Diskriminierung sowie Benachteiligung und wer darüber sprechen darf und wer nicht. Damit die Beschäftigung mit Identitäten nicht in Bauchschmerzen oder gar in einer „Cancel Culture“ endet, haben die beiden Autoren das Thema genauer unter die Lupe genommen.

Jan Feddersen und Philipp Gessler bestreiten weder die Existenz von Rassismus, noch die langen Traditionen der Benachteiligung und diskriminierender Sprache. Ihr Argument ist ein anderes: Wer Gruppenidentitäten überhöht, fördert Entsolidarisierung. Wenn sich nur noch diejenigen zu einem Thema äußern dürfen, die davon unmittelbar betroffen sind, lassen sich wichtige Diskurse in der Demokratie kaum noch führen.

Sie machen Vorschläge für eine fruchtbarere Debattenkultur, in der wir uns als Individuen in unserem jeweiligen Verschiedensein respektieren und dennoch miteinander ins Gespräch kommen.

Für die Veranstaltung gilt die 3G-Regel.

Wir machen darauf aufmerksam, dass während unserer Veranstaltungen gelegentlich Film-, Bild- und Tonaufnahmen angefertigt und gegebenenfalls veröffentlicht werden. Wenn Sie Einwände haben, kommen Sie bitte vor der Veranstaltung auf uns zu.

Bitte melden Sie sich an unter info@blzpb.brandenburg.de

Bewertung
4 Stimmen, Bewertungen im Durchschnitt: 3.3 von 5

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.