Karl Foersters Blütengarten der Zukunft – der Potsdamer Inselgarten

Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung "Karl Foerster. Neue Wege - Neue Gärten"

Vortrag

-

Freundschaftsinsel, Ende der 1950 Jahre
© Verein Freunde der Freundschaftsinsel Potsdam e.V

Von der Insel der Freundschaft (1841) mit vielen kleinen Gärten zum ersten öffentlichen Schau- und Sichtungsgarten für winterharte Stauden, Farne und Gräser (1941), über die Kriegszerstörung 1945 bis zum Wiederaufbau ab 1953 und die Umgestaltung des beliebten Potsdamer Staudengartens ab 1972 bis zur Erneuerung aus Anlass der Bundesgartenschau 2021.

Bilder-Vortrag von Jörg Näthe, Inselgärtner a. D. und Vorsitzender des Vereins Freunde der Freundschaftsinsel Potsdam e.V. und Konstanze Wegwerth, Landschaftsarchitektin und Fachbeiratsmitglied im Verein Freunde der Freundschaftsinsel Potsdam e.V.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.