KAUFEN FÜR DIE MÜLLHALDE

Dokumentation von Cosima Dannoritzer, 75 Minuten

8. Festival des Umwelt- und Naturfilms "Ökofilmtour" 2013

Mit einem kritischen Blick auf die Entstehung unserer Konsumgesellschaft wird erklärt, wie das enorme (Wirtschafts-)Wachstum auch durch die geplante Vernichtung von Ressourcen entstanden ist, bis heute. Da unbegrenztes Wachstum nicht möglich ist, zeigt der Film Lösungswege, um vielleicht doch aus diesem Dilemma heraus zu kommen.

Gespräch mit Stefan Schridde (Gründer von MURKS? NEIN DANKE!)

 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Kommentare

Kommentieren

Es  handelt sich bei der Veranstaltung um eine  Kooperation des Choriner LandSalon e.V. mit der  Ökofilm-Tour (FÖN).

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.