
Wir möchten Euch und Ihnen ein neues Buch vorstellen: „Klimaschutz Hand in Hand“ ist ein Bildungsangebot für Geflüchtete und Einheimische. Im Tandem, also zu zweit, werden Hintergründe des Klimawandels besprochen und viele praktische Tipps für Klimaschutz im Alltag gegeben. Die Themen sind Lebensmittel, Strom & Wärme, Wasser, Müll & Ressourcen und Mobilität. Das Wissen hilft nicht nur dabei die Umwelt zu schonen, sondern auch den Geldbeutel.
An diesem Abend wollen wir uns exemplarisch mit einem dieser Themen beschäftigen: Wir sprechen über Müll, über Verpackungen und wie man sie vermeiden kann, über Mülltrennung und was ich sonst noch tun kann, um die Umwelt weniger zu belasten. Zudem werden wir das Buch anschauen und ausprobieren. Denn es ist ein Arbeitsbuch, in dem geschrieben, gemalt und vielfältig gearbeitet werden kann und soll. Dabei bietet das Tandem nicht nur die Gelegenheit, mit- und voneinander zu lernen, sondern kann auch die Grundlage für neue Freundschaften sein.
Mit:
Kora Rösler und Abeer Alali, Heinrich Böll Stiftung Brandenburg, Buchautorinnen
Elena Schägg, Deutsche Umwelthilfe e.V., Expertin für das Thema Müll & Ressourcen
Philipp Maschke, Start with a Friend e.V. – Potsdam, Kooperationspartner
Es wird eine einfache Übersetzung ins Arabische geben.
Veranstaltungsort:
Haus der Natur
Großer Saal
Lindenstraße 34
14467 Potsdam
Veranstaltungsdatum:
Dienstag, 17. April 2018
19:00 Uhr
Anmeldung: Um eine Anmeldung zu Planungszwecken wird gebeten (anmeldung@boell-brandenburg.de). Der Eintritt ist frei und der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
Kontakt und weitere Informationen:
Kora Rösler
Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg
Tel.: 0331 200 578 19
roesler@boell-brandenburg.de
www.boell-brandenburg.de
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen