Kommunalpolitische Einführungen: 4. Jugendhilfe
Seminarreihe für Einsteiger in kommunalpolitischer Arbeit

-

Kosten der Heimunterbringung belasten den Etat. Welche präventiven Möglichkeiten gibt es, um eine Heimunterbringung zu vermeiden? Noch immer wird im Bereich der Jugendhilfe viel mit ABM und ähnlichen Programmen gearbeitet. Wie lassen sich mit politischen Vorgaben durch Anträge und Kontrolle Zielvorstellungen in der Jugendhilfe durchsetzen? Welche Qualitätsstandards sind vorhanden und können auf die eigenen Einrichtungen angewandt werden? Da oft der Jugendhilfeausschuss anders entscheidet als die Kreistagsabgeordneten, ist dieses Seminar vornehmlich für Kreistagsabgeordnete zum besseren Verständnis gedacht, jedoch auch für neue Mitglieder in Jugendhilfeausschüssen. Gearbeitet werden soll mit Best-Practice-Beispielen aus den neuen Ländern. Referenten: Titus Simon (Professor für Jugendhilfeplanung, FH Magdeburg), angefragt N. N. (Landesjugendamt), N.N. (Landesjugendring)
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.