Kommunen fit für Klima: Kommunale Klimapolitik

Online-Seminar

-

Nachhaltigkeit
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0

Nachhaltige Entwicklung, demografischer Wandel und wirksamer Klimaschutz sind zentrale Herausforderungen für die Kommunen! Gemeinsam mit dem Team der KlimaKom beschäftigen Sie sich insbesondere mit folgenden Fragestellungen: Wie ist der aktuelle Forschungsstand in der Klimapolitik? Wie kann im Sinne einer sozialökologischen Transformation rasch gehandelt werden? Welche Rolle kann und muss dabei die Kommune spielen?

Um diese Fragen zu beantworten, werden Sie die wesentlichen Handlungsfelder Energie, Bauen & Wohnen, Mobilität, Ernährung & Landnutzung sowie Wirtschaft & Konsum besser kennenlernen und dabei Handlungsmöglichkeiten genauer betrachten. Abschließend erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Aspekte Governance & Steuerung in Kommunen und wie Sie Klimaschutzmaßnahmen in Ihrer Kommune umfassend umsetzen können.

1. Termin: 10.11.2022 17:00 - 20:00 Uhr
2. Termin: 12.11.2022 10:00 - 17:00 Uhr

Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie einen Browserzugang, Kopfhörer, ein Mikrofon sowie eine Kamera. Sie können Ihren PC, Laptop, Tablet oder das Smartphone benutzen. Zur Vorbereitung bieten wir einen Technik-Check an.

Durch das Seminar führen Sie Dr. Sabine Hafner, Janis Schiffner und Lena Kopp von der KlimaKom Kommunalberatung.

Dieses Online-Seminar wird von der KommunalAkademie der FES mit Sitz in Bonn durchgeführt.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.