Das umweltpolitische Seminar findet am Ort des Geschehens statt: im Oderbruch. Diese über 250jährige Kulturlandschaft ist immer wieder von Hochwasser bedroht. In letzter Zeit aber macht den Menschen das Binnenhochwasser zu schaffen. Die Landesregierung hat seit der Oderflut 1997 Millionen Euro in den Hochwasserschutz, vor allem in die Erneuerung und Verstärkung der Deiche investiert. Dennoch nehmen die Kontroversen nicht ab, sondern zu. Die einen fordern mehr Geld für die Trockenlegung, die anderen denken an eine Ausweitung von Polderflächen.
Im Seminar werden Entwicklungen, Chancen und Risiken einer verstärkten Wasserabfuhr bzw. Wasserhaltung im Oderbruch zur Diskussion gestellt.
Teilen auf
Bewertung
Kommentare
KommentierenOderbruch
Danke für die Infos über Veranstaltungen vor Ort! Sehr sinnvoll
Neuen Kommentar hinzufügen