Kontroversen im Oderbruch

(Umwelt)Politisches Bildungsseminar

-

Das umweltpolitische Seminar findet am Ort des Geschehens statt: im Oderbruch. Diese über 250jährige Kulturlandschaft ist immer wieder von Hochwasser bedroht. In letzter Zeit aber macht den Menschen das Binnenhochwasser zu schaffen. Die Landesregierung hat seit der Oderflut 1997 Millionen Euro in den Hochwasserschutz, vor allem in die Erneuerung und Verstärkung der Deiche investiert. Dennoch nehmen die Kontroversen nicht ab, sondern zu. Die einen fordern mehr Geld für die Trockenlegung, die anderen denken an eine Ausweitung von Polderflächen.

Im Seminar werden Entwicklungen, Chancen und Risiken einer verstärkten Wasserabfuhr bzw. Wasserhaltung im Oderbruch zur Diskussion gestellt.

Hochwasserkatastrophe im Oderbruch 1947

Hochwasserkatastrophe im Oderbruch 1947. Auf einem schnell zusammengebauten Floß wird auch das Vieh aus den überschwemmten Gebieten in Sicherheit gebracht. Bundesarchiv, Bild 183-N0816-326 / Donath, Otto / CC-BY-SA

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Kommentare

Kommentieren

Danke für die Infos über Veranstaltungen vor Ort! Sehr sinnvoll

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.