Krisenjahre 1923 und 2023

Veranstaltungsreihe

-

Das Jahr 1923 gilt als das Krisenjahr der Weimarer Republik, der ersten deutschen Demokratie. Die unvollendete Novemberrevolution, die finanziellen und politischen Herausforderungen des Versailler Vertrags und nicht zuletzt die starken rechtsextremen und monarchistischen Kräfte führten zu erheblichen wirtschaftlichen und politischen Konflikten.Es war ein Jahr, bei dem eben diese erste Demokratie ganz real auf dem Spiel stand und gleichzeitig gesellschaftliche Entwicklungen stattfanden, welche 10 Jahre später tatsächlich zum Ende der Weimarer Republik führten - und die heute wieder hochaktuell sind!

In einer fünfteiligen Veranstaltungsreihe diskutieren wir mit Autor*innen, Historiker*innen, Journalist*innen und vielen interessierten Bürger*innen Fragen wie:

  • Haben wir 2023 in Deutschland ein eben solches Krisenjahr vor uns?
  • Treibt eine unbegrenzte Inflation wieder Millionen Menschen in die Armut und zerstört die soziale Basis der Gesellschaft?
  • Wie löst Politik 2023 solche Konflikte?
  • Und wie stark steht unsere Demokratie heute von Rechts, von Rechtsextremisten, Verschwörungsgläubigen unter Druck?
  • Was können wir lernen von politischen Projekten wie den damaligen sogenannten „Volksregierungen“ in Sachsen und Thüringen?

Termine

1. Juni 2023, Potsdam – Museum für Kunst und Geschichte am Alten Markt
Einführungsveranstaltung mit Referent und Buchvorstellung: Peter Longerich, Zeithistoriker, Autor: „Außer Kontrolle. Deutschland 1923“

8. Juni 2023, Projekthaus Potsdam
"Das Krisenjahr 1923 im Spiegel der Sammlungen des Potsdam Museums"

22. Juni 2023, Projekthaus Potsdam
Vortrag und Diskussion: Prof. Dr. phil. Karl Heinrich Pohl - „Sachsen 1923. Das linksrepublikanische Projekt – eine vertane Chance für die Weimarer Demokratie?“

Oktober 2023, Filmabend im Kino Thalia
Schwerpunktthema Gefährdung Demokratie, Hitlerputsch sowie Alltag in den 20` er Jahren – Gemeinsam mit Jugendprojekt

5. Oktober 2023, Projekthaus Potsdam
"Krise und Psyche - die deutsche Gesellschaft im Jahr 1923"

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.