Kulmhof

Das unbekannte Vernichtungslager

Ausstellungseröffnung

Ab dem 8. Dezember 1941 – vor 70 Jahren – ermordete die SS in Kulmhof am Ner (Che?mno nad Nerem) Menschen durch Motorabgase. Dieser Tag markiert den Beginn der nationalsozialistischen Massentötung an den europäischen Juden durch Giftgas. Die Ausstellung widmet sich dieser unbekannten Vernichtungsstätte und dem Gedenken an die mehr als 150.000 Opfer, darunter über 2.600 Juden aus Berlin. Sie zeigt auch, welche Spuren noch heute zu entdecken sind.

Linktipps

  • Einladungskarte

    Öffnungszeiten der Ausstellung: 8. Dez. 2011 bis 29. Feb. 2012, So-Do 10-18 Uhr, Fr 10-14 Uhr. Sonnabends geschlossen. Mehr Informationen finden Sie auf der Einladungskarte.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.