Lügenpresse? Lockwerbung? Fake News?

Das erkenne ich, darauf falle ich nicht rein?!

Workshop

-

Stimmt es, dass Digitalisierung und soziale Netzwerke es heute leicht machen, Lügen und Hass an ein großes Publikum zu transportieren? Wenn ja, wie können Bürgerinnen und Bürger Fake News, Hate Speech, Lügen und Lockwerbung erkennen?

In einem Workshop wird der Frage nachgegangen: Wie kann sich der oder die Einzelne vor Fake News und Lockwerbung schützen? Nach Inputreferaten von Journalist*Innen sollen anhand von Zeitungsseiten selbst einzelne Artikel betrachtet werden. Es werden journalistische Methoden gezeigt, mit denen der Wahrheitsgehalt einer Nachricht überprüft werden kann.

 Zu Gast sind u.a.:

  • Marlies Schmidt, Insolvenzberatung Prignitz
  • Bernd Lammel, Deutscher Journalistenverband Berlin
  • Moderation: Michaela Skott, DJV-Mecklenburg-Vorpommern

Um Anmeldung an verein@sah-photo.de wird gebeten.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.