Lake Tana, Äthiopien 2013 - Hoffnung für den Tanasee

Dokumentarfilm von Dieter Schumann, 2013, 55 Min.

9. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2014

Der NABU Deutschland und die Michael-Succow-Stiftung entwickeln seit 2012 in Äthiopien am Tanasee ein Biosphärenreservat, das für zwei Millionen Menschen eine nachhaltige Zukunft sichern soll. Während seiner Reise in die Hochebene Athiopiens zeigt der alternative Nobelpeisträger und Ökologe Prof. Michael Succow, dass bei Bewahrung von Kultur und Tradition der Menschen mit dem Projekt die Chancen für ein Zusammengehen von Naturschutz und behutsamer, nachhaltiger Entwicklung entstehen können.

Climate Crimes - Umweltverbrechen im Namen des Klimaschutzes

Dokumentarfilm von Ulrich Eichelmann, 2012, 54 Min.

Climate Crimes ist die Geschichte von kostbaren Landschaften, seltenen Arten und Menschen, die mit der Natur leben. Sie alle werden bedroht - nicht vom Klimawandel, sondern vom Klimaschutz und dem, was in seinem Namen geschieht. So entstand Climate Crimes als Reise zu Tatorten mit erschreckenden Folgen für die Natur und den Menschen: zu Wasserkraftwerken, Biodiesel- und Biogasproduktionen.

Mehr als 2 Jahre haben sich Ulrich Eichelmann und sein Drehteam auf die Spuren von fragwürdigen Klimaschutzprojekten und „grünen Energien“ begeben. Er besuchte dazu die Mesopotamischen Sümpfe im Irak, die Regenwälder Amazoniens und Indonesiens, den Südosten der Türkei sowie Schutzgebiete in Brandenburg und Norddeutschland.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.