Lebensbedingungen von Flüchtlingen in Brandenburg und Berlin

Ausstellung

-

Was bedeutet es von der Gesellschaft isoliert zu leben – untergebracht an der Peripherie, ohne Anschluss an jegliche Infrastruktur? Warum werden Flüchtlinge als Menschen zweiter Klasse behandelt?

Diese Fragen und andere Fragen versucht die Ausstellung "Lebensbedingungen von Flüchtlingen in Brandenburg und Berlin" zu beantworten. Bilder ermöglichen Einblicke in die Lebenssituationen in brandenburgischen Flüchtlingsheimen und Texte stellen die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar.

Die Ausstellung ist vom 8. November bis 21. Dezember 2011 zu sehen im "Grünen Flur" der bündnisgrünen Fraktion, Landtag Brandenburg, Am Havelblick 8, 14473 Potsdam.

Wir möchten Sie herzlich einladen zur Eröffnung am

Dienstag, 8.11.2011
um 14 Uhr

Die Hintergründe der Austellung wird uns Tobias Pieper von der Initiative gegen das Chipkartensystem, die uns die Ausstellung zur Verfügung stellt, erläutern.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.