„Lebensphasenübergänge" - selbstbewusst und mutig meistern, auch im Alter

Ein Workshop mit Elke Schilling

Vortrag und Dialog

-

Lebensphasen und Übergänge prägen unser aller Leben: Kindheit/Jugend – Erwerbsleben – Alter. Es sind Übergänge, die wir individuell als Personen erleben und zu meistern haben, die aber stets in einen kulturell-gesellschaftlich-sozialen Kontext eingebunden sind. 

In der Veranstaltung wird es darum gehen, Modelle von „Lebensphasenübergängen“ kennenzulernen, sie im Spannungsfeld von Diskriminierung und Gestaltungsmacht näher zu beleuchten und mit Bezug auf gesellschaftlich-soziale und politische Rahmenbedingungen persönlich neu auszuloten. 

Ein besonderes Augenmerk wird dabei der Übergang in die „Lebensphase Alter“ darstellen. In der Regel ist auch diese Lebensphasen stets mit Abschied von Vertrautem verbunden und fordert gleichzeitig ein Einlassen auf Neues  - auf Personen, Institutionen, Abläufe. In Kleingruppen (Workshop) sollen damit verbundene Veränderungen und Herausforderungen konkret und mit Blick auf Erfahrungen in der eigenen Lebensführung erörtert und reflektiert werden, um gemeinsam nach Handlungsmöglichkeiten Ausschau zu halten, die uns das „Alter(n)“ selbstbewusst und mutig in unserer Gesellschaft meistern lassen. 

Referentin: Elke Schilling, Dipl. Mathematikerin

Frau Schilling war von 1994 bis 1998 die erste bündnisgrüne Staatssekretärin für Frauenpolitik in Sachsen-Anhalt. Von 2011 bis 2018 war sie als Vorsitzende der SeniorInnenvertretung in Berlin Mitte aktiv und gründete 2016 den Verein Silbernetz e. V. - Silbernetz ist ein Gesprächsangebot per Telefon für ältere Menschen nach dem Vorbild des britischen Vereins Silver Line. Heute ist sie als Beraterin, Coach und als Organisationsentwicklerin tätig

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.