Geschichte der Nacht R: Clemens Klopfenstein, CH/BRD/F/I 1978, Dok., 63’
West- und osteuropäische Städte in der Nacht, aufgenommen von der "Stunde des Wolfs" bis zum Morgengrauen. Die unkommentierten Bilder nächtlich verödeter Straßen und Plätze, finsterer Fassaden und unheimlicher Kreuzungen ergeben, zusammen mit der Nachtmusik aus Geräuschen, Stimmen und Tönen, einen meditativen, radikal gegen all
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen