Lebensräume als Spielräume – Architektur im Film

Film- und Veranstaltungsreihe im Rahmen des Themenjahres „Horizonte. Kulturland Brandenburg 2006 I Baukultur“

-

Hundstage R: Ulrich Seidl, D: Maria Hofstätter, Alfred Mrva, Erich Finsches, A 2001, 121’ In Ulrich Seidls Film Hundstage ist es die triste Umgebung der vorstädtischen Wohnblöcke, Reihenhaussiedlungen und properen, frei stehenden Eigenheime der Wiener Vorstadt und eine Hitzewelle, die den Handlungsspielraum vorgeben. So direkt wie in Seidls Filmen sieht man selten, wie Menschen sich selbst und den anderen zur Hölle werden. Aber Seidls Filme funktionieren da genau anders herum als gewohnt: Es geht nicht darum, Menschen und Verhältnisse zu entlarven. Es geht vielmehr darum, Menschen näher zu kommen, die sich selbst schnell vollständig enttarnen.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.