Level up: Zwischen Spaß und problematischem Spiel

jumblr-Session #31

Onlineveranstaltung

-

Grafik mit Person und Spielekonsole
© lmb

Games polarisieren. Sie bieten Spieler:innen die Möglichkeit, in spannende Welten einzutauchen, Kontakte zu knüpfen und sich als Avatar neu zu charakterisieren. Außenstehenden bleibt diese Faszination oft unzugänglich. Doch wie kann man ohne direkten Zugang zu Games beurteilen, was gutes Gaming ausmacht und wann es problematisch wird? Welche Kriterien helfen bei der Einschätzung, und wie wichtig ist dabei die Bildschirmzeit? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer gemeinsamen jumblr-Session.

Diese Online-Session greift eines unserer drei Jahresthemen auf: Spielräume. Sie richtet sich an Pädagog*innen, Fachkräfte und Multiplikator*innen aus dem Bereich der Jugendarbeit und Medienarbeit.

Praxisexpertin: Jessica Euler. Sie ist Geschäftsführerin der Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg

Moderation: Isgard Walla – Projektleitung jumblr – Jugendmedienbildung im ländlichen Raum des lmb.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.