Möglichkeiten und Grenzen von Bürgerinitiativen

-

Im Land Brandenburg sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Impulse für kommunale Entscheidungen aus der Mitte der Bevölkerung gekommen. Das ist der Verdienst von Bürgerinitiativen. Im Jahr der Kommunalwahlen soll das Interesse der Bürgerinnen und Bürger für ein mögliches eigenes Engagement in den verschiedensten Formen aufgegriffen und über Möglichkeiten und Grenzen von Bürgerinitiativen informiert werden. Im Seminar soll aufgezeigt werden, was eine Rathauspartei von einer Bürgerinitiative unterscheidet. Dabei steht die bürgerschaftliche Aktivierung im Vordergrund.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.