Medizinische Versorgung in Lateinamerika- Das System krankt.

Vortrag und Diskussion

-

Nicht nur in Pandemiezeiten ist die medizinische Versorgung im globalen Süden oft unzureichend. Häufig fehlt der Zugang zu Medikamenten, bezahlbaren Behandlungen und Ärzten. Auch die Vorbeugung und die Behandlung von nicht-übertragbaren Krankheiten ist Mangelware. Aber welche Ansätze gibt es, diese Missstände zu verbessern? Was ist der tatsächliche Stand der Gesundheitsversorgung in Lateinamerika? Wie kann die medizinische Versorgung dort möglicherweise verbessert werden?  Und hilft die Freigabe von Patenten? 

Referent: Max Klein ist Referent der BUKO Pharma-Kampagne und Politikwissenschaftler. Er setzt sich für einen gerechten Zugang zu medizinischer Versorgung und zu Medikamenten weltweit ein. Zusätzlich bringt er Erfahrungen aus der Entwicklungszusammenarbeit mit dem Schwerpunkt Südamerika mit.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.