eder Mensch ist Konsument und geht über sein Konsumverhalten weltweite Beziehungen ein. Er hat Einfluss darauf, ob in Südamerika Bananenpflücker faire Löhne bekommen oder ausgebeutet werden. Er sorgt aber auch dafür, dass auf heimischen Feldern der Lebensraum für Schmetterlinge zerstört wird, durch monokulturelle Landwirtschaft oder verträgliche Biolandwirtschaft befördert wird.
In der Fortbildung werden Methoden vorgestellt und erprobt, mit denen man Kindern die globalen und lokalen Bezüge des eigenen Konsumverhaltens vermitteln kann.
Auch werden Projekte vorgestellt, bei denen Kinder zu Handelnden werden, und über ihr Konsumverhalten Einfluss nehmen.
Weiterhin wird veranschaulicht, wie man die Notwendigkeit des Erhalts der Artenvielfalt, Kindern und Jugendlichen vermitteln kann.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen