Menschen in Sanssouci - Leben und Arbeiten im Weltkulturerbe

Vorstellung eines einzigartigen Buchprojektes

Literatur Lesung

-

Potsdams Kulturlandschaft ist einzigartig, unzählige Besucher zieht es jedes Jahr nach Sanssouci. Was den öffentlichen Blicken normalerweise verborgen bleibt: In den historischen Stätten wohnen Menschen, die für die Erhaltung des Potsdamer Kulturerbes arbeiten oder gearbeitet haben und aufs Engste mit der Geschichte dieses Ortes verbunden sind.

Wussten Sie, dass ein Bewohner schon länger im Schloss Sanssouci lebt als der „Alte Fritz“? Das Buch „Menschen in Sanssouci“ stellt ihn und weitere interessante Menschen in 21 bewegenden biografischen Porträts vor. Ein Stück lebendige Zeitgeschichte.

Die Fotografin Barbara Rohm, die über ihre zweijährige intensive Arbeit berichtet, stellt gemeinsam mit den Porträtierten Saskia Hüneke, Kustodin der Skulpturensammlung, und Bärbel Siegel, Gartenmeisterin, das Buch vor. Sie erzählen aus ihrem Leben inmitten der Denkmäler.

Untermalt wird der Abend mit einer Bilderpräsentation der einzigartigen Garten- und Schlösserlandschaft Potsdams.

Wir laden Sie herzlich in die Buchhandlung Viktoriagarten ein und freuen uns auf unterhaltsame Vorträge, Diskussionen und Gespräche.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.