Artikel 1 des Grundgesetzes besagt: "Die Würde des Menschen ist unantastbar". Was bedeutet dies für ein gesellschaftliches Miteinander?
Grundlegende Aspekte der Begriffe Menschenwürde und Menschenrechte werden herausgearbeitet und in neue Zusammenhänge gestellt. Neben einigen geschichtlichen Aspekten werden auch zukunftsentscheidende Fragen aufgezeigt.
Wo beginnt die Würde des Menschen?
Wo hört die Würde des Menschen auf?
Da Menschenrechte auch Grundpfeiler einer freiheitlichen Demokratie sind, gilt diese Thematik als besonders spannend.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen