Menschenrechte.
Denn die Würde des Menschen ist unantastbar.

Seminar

-

Artikel 1 des Grundgesetzes besagt: "Die Würde des Menschen ist unantastbar". Was bedeutet dies für ein gesellschaftliches Miteinander? Grundlegende Aspekte der Begriffe Menschenwürde und Menschenrechte werden herausgearbeitet und in neue Zusammenhänge gestellt. Neben einigen geschichtlichen Aspekten werden auch zukunftsentscheidende Fragen aufgezeigt. Wo beginnt die Würde des Menschen? Wo hört die Würde des Menschen auf? Da Menschenrechte auch Grundpfeiler einer freiheitlichen Demokratie sind, gilt diese Thematik als besonders spannend.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.