Migrant/-innen als aktive Mitglieder und Ehrenamtliche

Seminar

-

Deutschland ist eine Zuwanderungsgesellschaft. Das ist mittlerweile auch von den politischen Kräften des Landes anerkannt. Ein Drittel der Zuwanderer und Zuwanderinnen waren auch in ihren Heimatländern zivilgesellschaftliche oder politisch aktiv. Sie haben aber einen erschwerten Zugang zu den Strukturen der Verbände und Vereine hier. Das liegt zum einen an dem Zweifel durch die Entscheidungsträger/-innen an den Fähigkeiten der Zugewanderten. Zum anderen liegt das aber auch an der eingefahrenen Ansprache von Neumitgliedern, an Unerfahrenheit mit Migrant/-innen und nicht zuletzt an Unsicherheit und fehlendem Vertrauen. Möchten Sie für Ihre Organisation engagierte Mitglieder gewinnen, welche die Vielfalt der Gesellschaft abbilden – Migrant/-innen, Menschen mit nichtdeutscher Herkunft? Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die geeigneten Instrumente zur Aktivierung und Gewinnung von Menschen mit Migrationsgeschichte zu entwickeln und eigene Strukturen zu hinterfragen.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.