Das Thema Mindesteinkommen bietet auch in Zeiten der Wirtschaftkonjunktur interessanten Gesprächsstoff. Wo kommt die Idee eigentlich her, welchen historischen Hintergrund hat sie? Welche Alternativen gibt es?
Im Seminar werden sich die Teilnehmer den historischen Debatten nähern, um die immer wieder aktuelle Diskussion um ein Mindesteinkommen verstehen und einordnen zu können. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf dem Zusammenhang zwischen Hartz IV, Niedriglohnsektor und der Absenkung der Renten.
Hat der Sozialstaat etwa ausgedient und was könnte danach kommen? Verursacht ein Arbeitnehmer wirklich nur noch Kosten? Welche Rolle spielt der indirekte Lohn? Zu diesen Fragen werden sich die Teilnehmer Antworten erarbeiten.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen