Das Benzin wird immer teurer, und trotzdem stehen wir ständig im Stau. Die Bahn wird immer teurer, gleichzeitig aber unzuverlässiger und unsicherer. Schon aus ökologischen Gründen sind Billigflüge keine wirkliche Alternative. Was aber dann? Ist der Ausbau der Verkehrswege eine Lösung, oder verhindern Bürgerinitiativen sowieso alles?
Wir werden im Seminar die Zusammenhänge zwischen den vielen verschiedenen Aspekten von »Verkehr« herausarbeiten und uns im Austausch mit Menschen, die unsere Mobilität »produzieren« (Autoarbeiter, Flugbegleiter, Lokomotivführer) eine eigene Meinung bilden.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen