MUSEUMSFENSTER: Macht und Inszenierung

Veranstaltungsreihe „Museumsfenster – Dein Blick auf Potsdam"

Vortrag & Gespräch

-

Der „Tag von Potsdam“ – warum Potsdam, warum die Garnisonkirche? Welche Symbolik verwendet Hitler, welche politische Symbolik gibt es heute?

16:30 Uhr 
Rundgang über das Gelände der Villa Ingenheim 
(https://zms.bundeswehr.de/de/zmsbw-ueber-uns-ueberblick/zmsbw-geschicht…

18 Uhr
Gesprächsrunde mit Dr. John Zimmermann, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Leiter FB Militärgeschichte bis 1945.
Moderation: Robert Leichsenring.

In der Veranstaltungsreihe „Museumsfenster – Dein Blick auf Potsdam" geben Akteure der Stadtgesellschaft, Zeitzeug*innen historischer Erlebnisse und Mitarbeitende des Potsdam Museums Einblicke in ihre Arbeit oder berichten über die verschiedensten Themen immer mit Bezug zur Landeshauptstadt Potsdam und ihrer Geschichte.

ORT: Im Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Zeppelinstraße 127 / 128, Potsdam

Bewertung
3 Stimmen, Bewertungen im Durchschnitt: 3.7 von 5

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.