Die USA haben gewählt. Am Tage danach sieht alles so aus, als sollte George W. Bush weiter Präsident der USA bleiben. Was bedeutet das für die internationale Politik und insbesondere für Europa? Wie entwickelt sich die Lage im Irak? Steuern die Bush-Administration auf den nächsten Nahost-Krieg (z.B. im Atomstreit mit dem Iran) zu? Wie wird sich das Verhältnis der USA zu den internationalen Organisationen und Vereinbarungen weiterentwickeln? Zu diesen und vielen anderen interessanten und wichtigen Fragen haben wir zwei versierte und profunde Kenner US-amerikanischer Politik eingeladen: Prof. Dr. Claus Montag, Historiker und Professor für internationale Politik i.R., Redakteur der Zeitschrift WeltTrends und Dr. Stephan Böckenförde, der als freier Wissenschaftler u.a. an der FU Berlin unterrichtet.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen