Nach der Wahl: Trump und die Folgen für die USA und Deutschland

Webtalk

-

Die Wahl Donald Trumps zum 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika verspricht grundlegende innen- und außenpolitische Veränderungen. Mehrfach drohte Trump während seiner ersten Amtszeit mit dem Rückzug aus der NATO. Für ein rasches Ende des Krieges in der Ukraine strebt er einen Deal mit Russland an. „America First“, Zölle und eine protektionistische Handelspolitik könnten die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen sowie die europäische und deutsche Wirtschaft tiefgreifend treffen. Dies sind nur einige Szenarien der sicherheits- und wirtschaftspolitischen Auswirkungen, die sich seit der Wahl andeuten und diskutiert werden.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.