Nachhaltigkeit im Sozialraum mit Augmented-Reality erfahrbar machen

Fortbildung/Workshop für Multiplikator:innen

Workshop

-

Grafik mit AR-Anmutung

11.07.2023 | Dienstag 10.00 – 13:00 und 14:00 – 17.00 Uhr |  Herzberg (Elster)

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Digitalagentur Brandenburg

In der (medien)pädagogischen Arbeit, in den sozialen Medien, in den Nachrichten und auch im privaten Umfeld – die Themen Diskussionen rund um „Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Zukunftsfähigkeit“ sind allgegenwärtig. Zu Recht, denn Veränderung muss her – im Privaten, vor allem aber in der Arbeit, denn pädagogische Fachkräfte haben in ihrer Rolle als Multiplikator:innen wirksame Einflussmöglichkeiten. Und Nachhaltigkeit beginnt zu Hause und im eigenen Lebensumfeld.

Jugendlichen kann der Zugang zu Nachhaltigkeit im Sozialraum durch innovative und für sie neue Medientechnologien erleichtert werden. Eine Kombination aus „digitaler Schnitzeljagd“ und Augmented-Reality-Elementen sowie spezielle Serious Games bieten zahlreiche Möglichkeiten, den kritischen Blick zu schärfen und Heranwachsende dabei mit neuen und aufregenden Methoden zu unterstützen. Der Workshop führt in die Thematik „Nachhaltigkeit im Sozialraum“ ein und stellt anschließend AR-Anwendungen und Serious Games vor, die in der pädagogischen Arbeit genutzt werden können. In einer praktischen Phase werden die Tools und Methoden ausprobiert und reflektiert. Er richtet sich an Pädagog:innen in der Kinder- und Jugendarbeit und an Multiplikator:innen.

Am Nachmittag (ab 14:00 Uhr) schließt sich ein Workshop mit Jugendlichen an, die einen Praxistest der Tools durchführen werden. Sie können:

  • eigene Lösungsideen zu Nachhaltigkeitsfragen mit Hilfe eines Werkzeuges entwickeln,
  • einfach Sozialraumerkundungen darstellen und mit Augmented-Reality-Inhalten anreichern
  • selbstständig Methoden entwickeln, um ihre Mitmenschen auf eine positive Art und Weise zu sensibilisieren.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Schwerpunktes „Digitale Jugendarbeit/-bildung: Innovative Formate und Trägersupport“ der Digitalagentur Brandenburg statt und wird mit dem Partner Digitalagentur Brandenburg durchgeführt (in Abstimmung mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg).

Veranstaltungsort:

Mediathek Herzberg
Uferstraße 6
04916 Herzberg (Elster)

Veranstaltungszeit:

10:00 – 13:00 Uhr: Fortbildung für Multiplikator*innen
14:00 – 17:00 Uhr: Workshop für Jugendliche

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

https://medienbildung-brandenburg.de/fortbildung-workshop-fuer-multiplikatorinnen-zum-thema-nachhaltigkeit-im-sozialraum-mit-augmented-reality-erfahrbar-machen-2

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.