Dieses Seminar setzt die erfolgreiche Reihe "Spiele in der (politischen) Bildung" fort und widmet sich dem aktuellen Thema von Nachhaltigkeit und Ressourcenverbrauch in Brandenburg und will Postwachstum und das Verhältnis von (notwendiger) Freiheit und /oder Regulierung diskutieren.
Es werden Spiele zum Thema vorgestellt, ausprobiert und ihr Einsatz in der pädagogischen Praxis diskutiert.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen