Boizenburg ist eine kleine Elbestadt in Mecklenburg-Vorpommern. Mitten auf dem Bahnhofsvorplatz steht ein in die Jahre gekommener Kiosk, der von 5.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet hat. Er dient aber auch als Stammkneipe für Schichtarbeiter aus den Schlachthöfen, Arbeitslose, Taxifahrer und Rentner. Ende 2015 kommen am Bahnhof Tausende Flüchtlinge an, die ins nahe gelegene Erstaufnahmelager wollen. Die Stammgäste, die normalerweise hier Bier trinken und Fußball schauen, fangen an, über Politik zu diskutieren und ihre eigene Situation zu reflektieren. Dabei geben sie uns Einblicke in ihren Lebensalltag und reden offen über ihre Frustrationen und Hoffnungen.
Ein besonderer Dokumentarfilm mit Momentaufnahmen aus der sozialen Umwelt von Bürgern, die sehr viel über ihr aktuelles "postfaktisches" Politikverständnis verraten, aber auch ihren Sorgen und Problemen nicht ausweichen.
Anschließendes Filmgespräch mit:
Dieter Schumann, Regisseur und Autor des Films
Moderation: Dr. Grit Lemke, Filmwissenschaftlerin
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen