Netzpolitik

Wie viel Ideologie verträgt die Regulierung des Internets?

Seminar

-

Derzeit ist die Netzpolitik in aller Munde. Kein Tag, an dem nicht in mindestens einer Zeitung vom ‚rechtsfreien Raum Internet‘, Netzneutralität oder Vorratsdatenspeicherung zu lesen ist. Informationsfreiheit, Urheberrecht, Daten- und Jugendschutz etc. – wir wollen gemeinsam anschauen, welche Schwerpunkte die Parteien setzen und wo die gewichtigsten Unterschiede in der Netzpolitik liegen. Bei welchen Fragen unterscheidet sich die Netzpolitik entlang klassischer Parteilinien, wo zeigen sich neue Fronten oder Koalitionen über Partei- und Fraktionsgrenzen hinweg und wo sind die Piraten zu verorten?

Der Teilnahmebeitrag beträgt 45,00 EUR und beinhaltet Übernachtung und Verpflegung. Die Fahrtkosten sind selbst zu tragen. Seminarprogramm und Anmeldeformulare unter www.vfh-online.de

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.