Derzeit ist die Netzpolitik in aller Munde. Kein Tag, an dem nicht in mindestens einer Zeitung vom ‚rechtsfreien Raum Internet‘, Netzneutralität oder Vorratsdatenspeicherung zu lesen ist. Informationsfreiheit, Urheberrecht, Daten- und Jugendschutz etc. – wir wollen gemeinsam anschauen, welche Schwerpunkte die Parteien setzen und wo die gewichtigsten Unterschiede in der Netzpolitik liegen. Bei welchen Fragen unterscheidet sich die Netzpolitik entlang klassischer Parteilinien, wo zeigen sich neue Fronten oder Koalitionen über Partei- und Fraktionsgrenzen hinweg und wo sind die Piraten zu verorten?
Der Teilnahmebeitrag beträgt 45,00 EUR und beinhaltet Übernachtung und Verpflegung. Die Fahrtkosten sind selbst zu tragen. Seminarprogramm und Anmeldeformulare unter www.vfh-online.de
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen